Langsung ke konten utama

Sheetz Weight Watchers Smartpoints

Sheetz Weight Watchers Smartpoints

Als Jean Nidetch vor rund 50 Jahren ihren eigenen Abnehm-Versuch unternahm, war sie es schnell Leid ihre Kalorien auf die Kommastelle genau zu ermitteln. Viel leichter und übersichtlicher als dreistellige Kilokalorienangaben inklusive Kommaangaben wären doch ganzzahlige Werte im zweistelligen Bereich zu berechnen und zu summieren, dachte sie sich und so wurde das Weight Watchers Punktesystem geboren!

Die Praxis zeigte: Für die meisten Abnehm-Willigen ist das Weight Watchers Punktesystem in der Tat viel leichter anwendbar und dadurch auch viel angenehmer in den Alltag integrierbar, als das herkömmliche Zählen von Kalorien.

Aktuelle Weight Watchers Aktion: 50% Rabatt sichern

Früher gab es noch die sogenannten ProPoints, welche schon so alt sind wie das Weight Watchers- Unternehmen selbst. Seit dem Feel Good Programm wurden diese von denSmartPoints abgelöst. Auch hier ist der Grundgedanke wieder: Um effektiv abzunehmen, muss ich am Ende des Tages mehr Kalorien verbraucht, als zu mir genommen haben.

Dies gelingt mir entweder durch eine an meinen täglichen Kalorienbedarf (= das tägliche SmartPoints-Budget) angepasste Ernährungsweise, oder durch das integrieren von sportlichen Aktivitäten in meinen Alltag (Stichwort „AktivPoints").

Weitere Informationen zum Programm findest du in meinen Weight Watchers Erfahrungen. Ausführliche Infos zur Ernährung, sportlichen Aktivitäten und Motivation.

Starte jetzt und lass dir deine Punkte berechnen

Liste Weight Watchers SmartPoints

Um dir einen besseren Einblick in das Weight Wachters Punktesystem zu ermöglichen, habe ich dir nachfolgend eine kleine Liste von Nahrungsmitteln und ihren zugehörigen SmartPoints-Werten erstellt:

Brathähnchen mit Haut, ½, 370 Gramm 12,5
Cola, 200 ml 2
Entenbrust ohne Haut, 150 Gramm 5,5
Alkoholfreies Bier, 200 ml 1
Geflügelbrustaufschnitt, geräuchert, 1 Scheibe, 20 Gramm 0,5
Eistee, 200 ml 1
Cappuccino mit Milch, 1 Tasse, 150 ml 1
Gänsekeule, 300 Gramm roh 11
Energie-Drinks, 200 ml 1,5
Hähnchenfrikadelle, 100 Gramm 6

Wie du schon anhand dieses kleinen Auszugs aus der langen Punkte-Liste gut erkennen kannst, wird im Weight Watchers-Punktesystem nicht nur auf die konsumierten Speisen, sondern vor allem auch auf das „Tracken" der Energiezufuhr mittels Getränke gelegt. Der Grund: Viele Abnehm-Willige unterschätzen den hohen Kaloriengehalt, welcher mit diesen Spirituosen einhergeht. Weight Watchers aber weiß: Ein übermäßiger Konsum von Cola, Energie-Drinks, Multivitaminsäften (!) und Co. gefährdet das Abnehm-Projekt nachhaltig!

Jetzt noch mehr Infos erhalten

Berechnung Weight Watchers SmartPoints

Da jeder Mensch über unterschiedliche physiologische Eigenschaften (Gewicht, Größe, Muskulatur), sowie ein anderes Aktivitätslevel verfügt, wird das SmartPoints-Buget zu Beginn des Abnehm-Programms für jedes Mitglied individuell von einem Coach kalkuliert.

Der SmartPoints Punktewert errechnet sich dabei aus den folgenden Makronährstoffen eines Nahrungsmittels:

  • Eiweißgehalt
  • Fettgehalt
  • Kohlenhydraten und
  • Ballaststoffen

Weight Watchers SmartPoints berechnenWeight Watchers SmartPoints berechnen – so geht es!

Beim Errechnen deines Grundumsatzes, bzw. deines Tagesbudgets an SmartPoints geht Weight Watchers in folgenden 5 Schritten vor. So werden die Weight Watchers SmartPoints berechnet:

  1. Festlegung des Geschlechts

* Männer: 8 Punkte
* Frauen: 2 Punkte
* Stillende Frauen: 10 Punkte (da sie ihr Kind mitversorgen müssen)

  1. Das Alter

Klar, auch das Alter spielt beim Abnehm-Prozess eine zentrale Rolle! Warum? Ganz einfach: Je älter wir werden, desto langsamer wird auch unser Stoffwechsel. Hier nimmt Weight Watchers folgende Klassifizierung vor:

* 17 bis 26: + 4 Punkt
* 27 bis 37: + 3 Punkte
* 38 bis 47: + 2 Punkte
* 48 bis 57: + 1 Punkt
* ab 58: 0 Punkte

  1. Körperliche Aktivität

Fakt ist: Wer sich im Alltag viel bewegt, sei es nun bei der Arbeit oder in der Freizeit, weist auch automatisch einen höheren Kalorienverbrauch auf, als jemand der einen sitzenden Beruf ausübt oder den gesamten Feierabend auf der Couch vor dem Fernseher verbringt. Aus diesem Grund sieht sich der Weight Watchers-Coach auch deinen Tagesablauf genau an und rechnet dann auf dieser Grundlage ein adäquates SmartPoints-Budget für dich aus. Dabei nimmt Weight Watchers folgende Klassifizierung vor:

* Schwere Arbeit / erhöhte sportliche Aktivität (mehr als 30 Minuten Sport pro Tag oder körperlich anstrengende Arbeit): + 6 Punkte-Check

* Durchschnittliche Aktivität (viel Bewegung am Arbeitsplatz oder bis zu 30 Minuten Sport am Tag): + 4 Punkte-Check

* Wenig Bewegung im Alltag (meist sitzende Position – „Bürohengste"): + 2 Punkte

* Keinerlei Bewegung: + 0 Punkte

  1. Die Körpergröße

Auch der Einfluss der Körpergröße auf den Kalorienbedarf sollte nicht unterschätzt werden. Hier gilt:

* bis 1,55m: + 0 Punkte

* zwischen 1,55m und 1,78m: + 1 Punkt

* über 1,78m: + 2 Punkte

  1. Dein aktuelles Gewicht

Last but not least, wird zu den bereits erhobenen Werten auch noch das Körpergewicht in Form von Punkten hinzuaddiert. Bedeutet in anderen Worten: Jemand der 80 Kilogramm wiegt, stockt sein Punkte-Budget um weitere 17 Punkte auf.

  • 40 kg bis 90 – 45 kg – 9 Punkte
  • 45,5 kg bis 49,5 kg – 10 Punkte
  • 50 kg bis 54 kg – 11 Punkte
  • 54,5 kg bis 58,5 kg – 12 Punkte
  • 59 kg bis 63 kg – 13 Punkte
  • 63,5 kg bis 67,5 kg – 14 Punkte
  • 68 kg bis 72 kg – 15 Punkte
  • 72,5 kg bis 76,5 kg – 16 Punkte
  • 77 kg bis 81 kg – 17 Punkte
  • 81,5 kg bis 85,5 kg – 18 Punkte
  • und so weiter

(Neues Your Way Programm: Beim neuen Weight Watchers Your Way Programm hat sich die Punkteberechnung leicht verändert. Hier müssen eventuell noch 3 Punkte abgezogen werden.)

Das Punktesystem berücksichtigt bei der Vergabe von Punkte auch die Dauer des Sättigungsgefühls des einzelnen Gerichtes. Nahrungsmittel die gesund sind, über einen hohen Eiweißanteil verfügen und dich dadurch besonders lange satt machen, kosten dich dementsprechend wenig SmartPoints.

Weight Watchers - Das Kochbuch: Die 135 besten Rezepte. Jetzt mit SmartPoints

Weight Watchers - 100 Lieblingsrezepte: Die beliebtesten Rezepte der Weight Watchers Community

Ein weiterer Vorteil des Punktesystems: Du musst keine Lebensmittel vollständig aus deinem bisherigen Ernährungsplan eliminieren. Du darfst, natürlich in Maßen, weiterhin essen, was du eben gerne isst. So ist auch ab und zu eine Tafel Schokolade, oder der gelegentliche Besuch der Eisdiele kein Tabubruch. Diese kleinen kulinarischen Zugeständnisse sind laut Weight Watchers eine wichtige Voraussetzung für einen dauerhaften Abnehm-Erfolg. Aus diesem Grund steht den Mitgliedern neben dem strikten SmartPoints-Tagesbudget auch noch ein wöchentlicher Punktebonus zur Verfügung, der dem ganzen Abnehm-Konzept eine benutzerfreundliche Note verleiht.

Hast du bereits Weight Watchers ausprobiert? Dann berichte uns gerne über deine Erfahrungen. Ich freue mich auf deinen Kommentar :)

Sheetz Weight Watchers Smartpoints

Source: https://online-fitnessstudios.com/weight-watchers-smartpoints-berechnen/

Komentar

Postingan populer dari blog ini

Best Protein Bar For Weight Watchers Smart Points